Systembrett-Aufstellung

Wie funktioniert die Systembrett-Aufstellung?

Wofür eignet sich die Systembrett-Aufstellung?

Fami­li­en- und Bezie­hungs­fra­gen: z. B. Klä­rung von Rol­len, Kon­flik­ten oder emo­tio­na­len Ver­stri­ckun­gen.

Team- und Orga­ni­sa­ti­ons­ent­wick­lung: z. B. zur Ana­ly­se von Macht­struk­tu­ren, Kom­mu­ni­ka­ti­on oder Rol­len­ver­tei­lung.

Per­sön­li­che Ent­wick­lung: z. B. zur Refle­xi­on von inne­ren Kon­flik­ten, Zie­len oder Lebens­ent­schei­dun­gen.

Abs­trak­te The­men: Man kann auch Kon­zep­te wie „Zukunft“, „Erfolg“ oder „Hin­der­nis“ auf­stel­len, um die­se greif­ba­rer zu machen.

Vorteile der Systembrett-Aufstellung

Visu­el­le und räum­li­che Klar­heit: Bezie­hun­gen und Dyna­mi­ken wer­den sicht­bar, was oft leich­ter zu ver­ste­hen ist als eine rein ver­ba­le Ana­ly­se.

Emo­tio­na­le Distanz: Die Arbeit mit Figu­ren ermög­licht es, auf schwie­ri­ge The­men mit mehr Abstand zu bli­cken.

Krea­ti­ve Lösungs­fin­dung: Durch das spie­le­ri­sche Umstel­len der Figu­ren kön­nen neue Ideen und Per­spek­ti­ven ent­wi­ckelt wer­den.

Fle­xi­bi­li­tät: Die Metho­de ist viel­sei­tig ein­setz­bar und kann sowohl für Ein­zel­per­so­nen als auch für Grup­pen ver­wen­det wer­den.

Die Sys­tem­brett-Auf­stel­lung ist beson­ders hilf­reich, wenn die Kli­en­ten ihre Wahr­neh­mung des Sys­tems bes­ser ver­ste­hen und dabei unter­stützt wer­den möch­te, neue Wege oder Lösun­gen zu ent­wi­ckeln.

Instagram-Feed

Lass uns gemeinsam deine Ziele erreichen!

Ich freue mich dar­auf, von dir zu hören, und ste­he dir ger­ne für alle Fra­gen, Anre­gun­gen oder Anfra­gen zur Ver­fü­gung. Du kannst mich auf ver­schie­de­ne Wei­sen kon­tak­tie­ren:

Social Media

Cookie-Einstellungen